Meine Ausbildung als dipl. Farbgestalterin HF umfasst folgende Dienstleistung:
Warum
Professionelle Farbgestaltung überzeugt mit einer Veränderung und/oder Aufwertung Ihrer Wohn- und Arbeitsräume, inkl. deren Aussenräume, die sich mit wenigen materiellen Mitteln, ob kleines oder grosses Budget, erreichen lässt. Durch ein sorgfältig aufeinander abgestimmtes Konzept von Raum, Licht, Material und Farbe wird Identität und Atmosphäre vermittelt. Farbe und deren Wirkung bedeuten für uns Menschen Lebensqualität!
Wie
Am Anfang jeder Farbgestaltung steht die Frage nach dem Ziel. Ein erstes Gespräch mit dem Kunden in der Planungsphase oder ein Besuch vor Ort mit einer Besprechung der Situation schafft einen Überblick. Störendes wird erfasst, Ursachen werden analysiert und die gewünschten Veränderungen genau besprochen. Mit diesen Basisinformationen kann eine Offerte erstellt werden. Nun beginnt die Phase des Suchens, Analysierens, Testens und Verwerfens, ein Prozess, der oft zwei bis drei Durchgänge verlangt und mit intensiven Diskussionen einhergeht, bis die ideale Lösung gefunden ist. Je nach Vereinbarung wird das Farbkonzept in Form von Farbtafeln, Modellen, Skizzen oder computergenerierten Visualisierungen dokumentiert und mit Materialmustern ergänzt. Abschliessend erfolgt die Umsetzung des Farbkonzepts durch ausgewählte HandwerkerInnen, deren Arbeiten auf dem Bau bis zur Fertigstellung gestalterisch begleitet und überwacht werden.
Was
- Farb- und Materialkonzepte für Innen- und Aussenräume am Bau – Umfang je nach Auftrag: Analyse, Idee, Gestaltungsabsicht und -massnahme, computergenerierte oder zeichnerische Visualisierung, Modelle, Bemusterung von Farbe und Material, Dokumentation schriftlich und visuell, Präsentation
- Zeichen- und Schriftgestaltung am Bau: Signaletik, Orientierungskonzepte, Typografie, Ornament
- Umsetzung von Corporate Design im Geschäftsbereich
- Gestalterische Begleitung am Bau: Umsetzung des Farbkonzepts
- Beratende Funktion zwischen verschiedenen Parteien z.B. Behörden – Architekten – Bauherrschaften
Wer
Als Spezialistin für Farbe am Bau berate und kommuniziere ich zwischen ArchitektInnen, Behörden, HandwerkerInnen und öffentlichen/privaten Bauherrschaften.
Informationen zur Ausbildung: Haus der Farbe, Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur